Internationaler Hansetag 2014

22. bis 25. Mai 2014

LÜBECK AUF IMMERWIEDERSEHEN!

International, bunt, fröhlich, weltoffen und voller Emotionen – so präsentierte sich die Hansestadt Lübeck vom 22. bis 25. Mai als Ausrichterin des 34. Internationalen Hansetags der Neuzeit. Überall auf der Altstadtinsel wurde vier Tage lang gelacht, gesungen, getanzt und freundschaftlich miteinander gefeiert.

Gut 400.000 Besucher – wohl annähernd eine halbe Million Menschen – waren live beim Hansetag dabei und konnten den Geist der Hanse hautnah spüren. Rund 1.960 Delegierte inklusive Kulturgruppen aus insgesamt 122 Hansestädten haben am Hansetag in Lübeck teilgenommen.

Die Highlights der Veranstaltung waren ein großer Hansemarkt, die vielen Koggen und Schiffe im Hafen, eine Kinder-Hanse-Stadt, ein buntes Musik- und Kulturprogramm auf drei Bühnen sowie natürlich die offizielle Eröffnungsveranstaltung vor dem Lübecker Wahrzeichen, dem Holstentor.

Im nächsten Jahr richtet Viljandi/Estland den 35. Internationalen Hansetag der Neuzeit vom 4. bis 7. Juni 2015 aus. Dazu übergab Lübecks Bürgermeister und Hanse-Vormann Bernd Saxe die Hansefahne beim großen Finale vor dem Holstentor an Viljandis Bürgermeister Ando Kiviberg: „Wir sehen uns in Viljandi!“

Die uba beteiligte sich an der Flächenvermarktung und Betreuung von Ständen vor Ort. Die Unit bwp sorgte für die Bespielung des Bühne am Koberg.

www.hansetag2014.de

Auftraggeber: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH