Fehmarnbelt Days
31. Mai 2021
Premiere für die ersten digitalen Fehmarnbelt Days
Am 31. Mai 2021 trafen sich Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Politik und NGOs überwiegend online auf der Konferenz der Fehmarnbelt Days. Ursprünglich sollte das Event bereits 2020 von einem großen Demokratie-Festival nach skandinavischem Vorbild begleitet werden. Dafür wurden wir als Experten für Public Events ins Boot geholt. Dann kam Corona – die FBD mussten abgesagt werden. Auch wenn das Event im Jahr 2021 dann endlich stattfinden konnte, wurde es als digitales Event umgesetzt. Unsere Unit bwp betrat in diesem digitalen Event-Sektor Neuland und bestand die Feuerprobe mit Bravour.
Das Event wurde live gestreamt aus Weissenhäuser Strand in Ostholstein, Schleswig-Holstein. Insgesamt 745 Teilnehmer nahmen an den zahlreichen Panels und Debatten sowie an kleineren Diskussionsrunden teil – ein echter Rekord! Wie wichtig die internationale Konferenz war, zeigte sich schon an der Besetzung der einzelnen Sessions. Sie reichten von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean über Dänemarks Verkehrsminister Benny Engelbrecht und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sowie vier Landesministern bis hin zu Vertretern von Wirtschaft, Kammern, Verbänden und Wissenschaft aus Skandinavien, Deutschland und anderen europäischen Ländern. Auch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer wies in einer Videobotschaft auf die Vorteile der festen Fehmarnbelt-Querung hin. Alle Teilnehmer waren sich einig: Die erstmals digital durchgeführte Konferenz war ein großer Erfolg für die Entwicklung Nordeuropas.
Die Organisatoren der Fehmarnbelt Days 2021
Diese Organisatoren arrangierten die Fehmarnbelt Days 2021 gemeinsam: Entwicklungsgesellschaft Ostholstein (EGOH), Fehmarnbelt Business Council (FBBC), Fehmarnbelt Committee (FBC), Femern A/S, Industrie und Handelskammer (IHK) zu Lübeck, Kreis Ostholstein, Ministerium für Justiz, Europa, und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein, Region Sjælland and STRING
Auftraggeber: EGOH
Weitere Informationen zu den Fehmarnbelt Days unter www.fehmarnbeltdays.de oder auf Facebook und Instagram.