100 Jahre Passat
Mehr als 25 Gastschiffe gratulieren der Passat – geschätzte 270.000 Besucher beim Jubiläum
Ein eindrucksvolles Bild bot sich vier Tage lang vom Fischereihafen bis zur Travepromenade – ein Wald von Segelmasten, dazu die schönsten Segelschiffe der Welt. Die Besucher des Windjammer-Festivals kamen zahlreich: Schätzungen zufolge bestaunten rund 270.000 Besucher bis Sonntag die zahlreichen Segler, die zu Ehren des 100-jährigen Segelschiffes zu Gast waren. 27 Gastschiffe, gleich acht Großsegler und 19 Traditionssegler sowie weitere Schiffe kamen als „Gratulanten“ zum großen Ereignis.
Weiterer Höhepunkt der Feierlichkeiten war neben der bunten Parade der teilnehmenden Crews, begleitet durch lautstarke Sambaklänge, die Inszenierung der Passat, die durch faszinierende Lichteffekte und durch Wort- und Musikbeiträge einen ganz neuen Blick auf die Jubilarin ermöglichten. Björn Engholms sonore Stimme trug u. a. Zeitzeugen-Dokumente vor und ließ die Geschichte des stolzen Seglers Revue passieren. Die Sopranistin Nicole Mühle sowie ein nahezu 100-Mann starkes Ensemble aus Passat-Chor und Bonner Shanty-Chor begleiteten die Inszenierung mit live Shantygesang. Tausende Besucher jubelten kurz zuvor an der Hauptbühne Lena bei ihrem Eurovision-Song-Contest-Auftritt in Düsseldorf zu. Dass die 19-Jährige ihren Vorjahreserfolg nicht wiederholen konnte, tat der Stimmung auf der Veranstaltung jedoch keinen Abbruch.
Auftraggeber: Hansestadt Lübeck, Amt für Schule und Sport