Festival der Einheit mit 700.000 Besuchern

 Ein Jahr haben wir darauf hin gearbeitet – und nun sind wir unglaublich stolz, dieses Event über die Bühne gebracht zu haben! Am 2. und 3. Oktober konnten wir den Hamburger:innen und ihren Gästen aus ganz Deutschland – 700.000 an der Zahl – ein Festival der Einheit bieten, das seinem Namen alle Ehre machte.
Das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit gestaltete sich in diesem Jahr als ein Fest für alle Generationen, das unter dem Motto HORIZONTE ÖFFNEN in der Hamburger Innenstadt und rund um die Binnenalster stattfand. Thematisch standen die Festlichkeiten ganz im Zeichen von Vielfalt und Fortschritt. Die spannende Mischung aus Information, Aktion und Entertainment, aus Mitmachen, Mitdenken und Erleben hat die Gäste wirklich begeistert – und wir freuen uns sehr, dass dieses harte Stück Arbeit so von Erfolg gekrönt wurde. Wir bedanken uns außerordentlich bei der Hamburg Tourismus und dem Hamburger Senat für das Vertrauen! Und ein großes Dankeschön geht raus an unseren Kommunikationspartner, das Team der Agentur red roses!

Das UEFA Festival Hamburg mit neuer Kollegin Vivica Seybold

Neben neun weiteren Städten wurde die Freie und Hansestadt Hamburg als Ausrichterstadt und Spielort, sogenannte „Host City“, der Fußball-Europameisterschaft 2024 benannt. Die bergmanngruppe hat dabei den Pitch um die Ausrichtung gewonnen und ist mit der Aufgabe betraut worden, Hamburg international als offene und sportliche Weltmetropole zu präsentieren.

Mit der Umsetzung ist seit dem 1. Juli diesen Jahres Vivica Seybold betraut, welche als Senior Projektleiterin zur bergmanngruppe stößt. Vivica war von 2010 bis 2023 bei AIDA Cruises, zuletzt als Senior Managerin Live Communication & Direct Sales tätig und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Leitung von Großprojekten. Das UEFA Festival Hamburg wird vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 stattfinden.

Vivica (39) freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich freu mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team rund um Uwe Bergmann und den Partnern, insbesondere im Rahmen dieses einmaligen Projekts in meiner Heimatstadt Hamburg. Das Motto der EURO 2023 „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ ist aktueller denn je. Gemeinsam werden wir die Fan Zone zur Euro 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Hamburger und Besucher machen und eine Atmosphäre schaffen, die die Menschen und die Liebe zum Fußball vereint.“

 

Uwe Bergmann zu Gast im HAMBURGZWEI Podcast

Zum Thema „Veranstaltungsbranche in Hamburg“ wurde Uwe Bergmann dazu eingeladen, seine Erfahrungen bei „Hamburg Aktuell“, dem Stadtnachrichten-Podcast von „Hamburg Zwei“, zu teilen. In einem Gespräch mit Markus Steen aus der Stadtnachrichten Redaktion spricht Bergmann unter anderem über die Gründe für die Absage des Uhlenhorster Stadtteilfestes und darüber, wie man so ein Event ins Leben ruft und organisiert.

Das Interview lässt sich überall anhören, wo es Podcasts gibt oder auf der offiziellen Website von Hamburg Zwei unter Stadtnachrichten Podcast: Interview mit Veranstalter Uwe Bergmann | HAMBURG ZWEI (hamburg-zwei.de)

 

 

Porsche Festival of Dreams

Goodbye Einweg – Hello Mehrweg!

Unsere fünf Adventsmärkte im WWW

Gastro-Jobs zu vergeben!

Hafengeburtstag

Grüne Gabel

We want you